Zugschießen 2017 der Damenschießgruppe
Das Zugschiessen der Damen fand dieses Jahr am Sonntag den 05. Febr. 2017, von 10.00 – 12.00 Uhr statt. Geschossen wurde KK-Auflage sitzend. Jede Schützin hatte 2 Probeschüsse und 6 Schuss.
36 Schützinnen hatten dieses Jahr am Zugschießen teilgenommen und 1 Schützin hatte die Damenschießgruppe mit ihrer Anwesenheit unterstützt.
Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende Walter Otte vor:
9. Zug / Damen Zugstärke: 76 1. Alwine Sommerburg 61 T
05.02.2017 Teilnehmer: 37 2. Nicole Wellmann-Hubach 145 T
3. Jasmin Meier 148 T
Die ersten 3 Schützen aus den jeweiligen Zügen werden am Pfingstmontag ein Finalschießen austragen. Der Sieger aus diesem Schießen wird dann am Schützenfest-Samstag bei der Nadwlvverleihung bekannt gegeben.
Nach der Siegerehrung gab es Hochzeitssuppe satt und der Nachmittag endete nach einem fröhlichen, informativen Klön schnack.
Bericht: Elga Persuhn
|
Sommerpokal der Damen 2016
Am 22.06.2016 war unser letzter Schießabend vor den Sommerferien.
Dieses Jahr gab es zum Abschluß Pellkartoffeln und Hering und die Fischabstinenzler bekamen gegrilltes.
Und so sind die Schießregeln:
KK 50 m sitzend Auflage / 1 Probeschuss
3 Wertungsschüsse / niedrigste Ringzahl zählt
Wertungsschüsse beliebig nachzukaufen
Dieses Jahr haben 13 Schützinnen auf den Pokal geschossen. Und das ist die Gewinnerinn:
Giovanna Straßburger
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Zur Erinnerung bekam Elga eine Hortensie mit einem silbernen Herz.
Bericht: Elga Persuhn
Damenjuxbeste
Das Schützenfest rückt immer näher und unser letzter Übungsabend vor dem Schützenfest ist angebrochen. Heute dürfen alle Schützenschwestern ihre Zielsicherheit auf die Damenbeste schon mal testen. Geschossen wird 50 m KK sitzend aufgelegt. Jede hat 6 Schuss, ohne Probe und es wird auf Teiler geschossen. Die Schützin mit der besten Teiler-10 bekommt die Damenjuxscheibe. Auf die Rückseite der Scheibe wird das Datum, Name und der Teiler per Hand eingetragen.
Gestiftet wurde die Scheibe 2001 von Angelika von Borsy.
Es haben in diesem Jahr 14 Damen auf die Juxscheibe geschossen. Und das ist dabei herausgekommen:
Juxkönigin
Yvonne Köhler, Teiler 69,0
Schwarze Dame
Gunhild Rumpel, Teiler 791,0
Die Schwarze Dame hat die schlechteste Zehn geschossen. Sie muss bei den Umzügen einen schwarzen Zylinder und eine schwarze Krawatte tragen. Außerdem hat sie die Aufgabe, die Scheibe der Damenbesten, beim Umzug am Sonntag, zu tragen und diese dann bei der Damenbesten aufzuhängen.
Bericht u. Bild: Elga Persuhn
Maikönigin 2016 Giovanna Straßburger, Maibock Constanze Rehbehn
Alle Jahre wieder schießen wir die Maikönigin und den Maibock aus.
Die Aufgabe der Maikönigin und Maibock ist es, eine Torte für die Damenbeste zu backen, sowie Ihr bei den Vorbereitungen zum Kaffee trinken hilfreich zur Seite zu stehen. Dieses Kaffee trinken findet immer am zweiten Mittwochabend nach dem Schützenfest statt.
Und das sind die Schießbedingungen in diesem Jahr:
Luftgewehr sitzend Auflage / 5 Schuss auf eine Motivscheibe
die meisten 6 schießt - Maikönigin
die kleinste Teilerringzahl - Maibock
11 Damen haben geschossen und das ist dabei heraus gekommen:
Maikönigin
Giovanna Straßburger - 13,0 Ring
Maibock
Constanze Rehbehn - 30,0 Ring
Zur Stärkung an diesem anstrengenden Mittwochabend gab es Brötchen mit Leberkäse aus dem Backofen und Krautsalat. Auch den Hugo haben Gertraud und Bianca nicht vergessen. Lecker!
Bericht u. Bild: Elga Persuhn
Seniorinnenvergleichschiessen 2016
Ebenfalls am 16. März 2016 fand auf dem Luftgewehrstand das alljährliche Seniorinnen –Vergleichsschießen statt. Geschossen wurde Luftgewehr sitzend Auflage 10 Schuss.
Angetreten waren 14 Seniorinnen, die ihre Treffsicherheit wieder unter Beweis stellten.
Und das sind unsere Siegerinnen:
1. Alwine Sommerburg, Teiler 102,3
2. Gertraud Stanislawski, Teiler 102,3
3. Erika Helms, Teiler 99,2
Zur Stärkung gab es dieses Jahr einen leckeren Bohneneintopf mit Gehacktem. Beim gemütlichen Klön schnack ließen wir den Abend ausklingen.
Bericht und Bild: Elga Persuhn
Osterschießen 2016
Am 16. März 2016 fand wieder unser Osterschiessen statt. In diesem Jahr mit der neuen elektronischen Anlage. Vierzehn Schützinnen haben beim Osterschießen mitgemacht. Jede Schützin hatte 5 Schuss.
Anke, Maike und Nicole, unsere Kellermäuse, belohnten jede Schützin mit einem Osterei zum Aufhängen.
Und dann standen die Siegerinnen fest:
1. Platz Alwine Sommerburg - 2841 Punkte
2. Platz Anke Brandt - 3656 Punkte
3. Platz Gertraud Stanislawski - 3843 Punkte
Alle drei Siegerinnen erhielten je einen weißen Porzellan-Osterhasen.
Bericht und Bild: Elga Persuhn
Zugschießen der Damenschießgruppe
Das Zugschiessen der Damen fand dieses Jahr am Sonntag den 31. Januar 2016, von 9.30 – 12.00 Uhr statt. Geschossen wurde KK-Auflage sitzend. Jede Schützin hatte 2 Probeschüsse und 6 Schuss. 41 Schützinnen haben dieses Jahr am Zugschießen teilgenommen und 3 Schützinnen haben die Damenschießgruppe mit ihrer Anwesenheit gestärkt.
Die Siegerehrung nahm der stellv. Vorsitzende Jens Stratmann vor:
9. Zug / Damen Zugstärke: 76, Teilnehmer: 44
1. Ulrike Huffziger, 52,0 T
2. Hilka Graue, 116,0 T
3. Angelika Sälzer, 133,0 T
Die ersten 3 Schützen aus den jeweiligen Zügen werden am Pfingstmontag ein Finalschießen austragen. Der Sieger aus diesem Schießen wird dann beim Frühstück am Schützenfest-Freitag bekannt gegeben. -
Nach der Siegerehrung gab es zur Stärkung eine mediterrane Gemüsepfanne mit Putenbrustfiletstreifen, Pennenudeln und Salatvariationen mit Dressing.
Bericht: Elga Persuhn
Weihnachtsschießen 02.12.2015
Und wieder war es so weit. Weihnachten stand vor der Tür und unsere Weihnachtsfeier auch.
Vorher wurde jedoch unser traditionelles Weihnachtsschießen ausgetragen. Dazu hatten sich 17 Damen eingefunden.
Anke, Nicole und Maike haben sich wieder etwas einfallen lassen. Wir mussten auf zwei niedliche Elche schießen, die unsere Kellermäuse auf den KK-Scheiben platziert hatten.
Jede Schützin hatte drei Schuss mit denen sie die höchste Ringzahl erreichen musste.
Den Elch hatte dann abgeschossen:
1. Platz Elga Persuhn
2. Platz Anke Brandt
3. Platz Manuela Falkenberg
Als Preis erhielt jede eine wunderschöne Weihnachtsdeko.
Bericht: Ela Persuhn
Nachtwanderung durch Celles Altstadt
Am 07.11.2015 startete unsere Damenschießgruppe, mit dem Linienbus um 12.01 Uhr, zu einer Tages-Nachtfahrt nach Celle.
Die erste Station in Celle war das Cafe Baxmann an der Stechbahn. hier gab es hausgemachten Kuchen mit Kaffee oder Tee und nebenbei gab es ein kleines Schokoladenseminar mit Verkostung.
Weiter ging es mit dem Stadtbus zum Kegeln und anschließendem Essen im Restaurant "Stilbruch". Nach dieser Stärkung fuhren wir nach kurzem Fußweg wieder mit dem Bus in die Innenstadt, zu einer Führung mit dem Nachtwächter durch die Altstadt.
Nach der Führung ging es zur Abrundung des Ausflugs in "Winklers Lounge" auf einen oder zwei oder drei Cocktails.
Um 22.50 Uhr sollte der Kulturbus uns dann mit zurück nach Eversen nehmen. Leider hatte dieser dann 1/4 Stunde Verspätung und der Himmel öffnete seine Schleusen und wir waren klatsch nass als der Bus endlich kam.
Aber schön war es doch.
Bericht: Elga Persuhn
|
|
|
|