Schützenverein Eversen e.V. von 1745

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Aktuelles / Historie
Aktuelles


Siegerehrung Schweinchenschiessen der Kinder/Jugendlichen

Am Montag, 03.03.2025 fand im Schützenheim die Siegerehrung für die Teilnahme am Schweinchenschießen statt.

Weiterlesen...
 

 

Schweineschießen 2025 des Schützenverein Eversen e.V. von 1745

Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss

In der Woche vom 16.02.-23.02. hatten alle Everser Bürger mit Ortsteilen, Mitglieder des Vereins und unsere Patenkompanie 3.PzBtl. 414 die Möglichkeit am Schweineschießen teilzunehmen. Insgesamt beteiligten sich 97 Teilnehmer am Wettkampf um den Hauptgewinn, ein halbes Schwein.

Weiterlesen...
 

Jahreshauptversammlung 2024 Schützenverein Eversen e.V. von 1745

Wiederwahlen der Vorstandsmitglieder, Beitragserhöhung und Jubiläumsschützenfest
Am Samstag, 11.Januar fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 statt. Insgesamt 84 Interessierte des Vereins fanden sich im Schützenheim ein, um den Berichten des Vorstandes und den Ausführungen der Spartenleiter zu folgen.

Weiterlesen...
 

Zugschießen 2025

Das Zugschießen eröffnet in diesem Jahr der 3. Zug (Sandberg) am 02. Februar 2025 um 09:30 Uhr. Die weiteren Züge schießen an folgenden Tagen:

Weiterlesen...
 

Kaiserschießen 2024

Traditionell am ersten Sonntag im November trafen sich die ehemaligen Könige und Damenbesten des Schützenverein Eversen e.V. von 1745 im Schützenheim, um ein neues Kaiserpaar auszuschießen.

Weiterlesen...
 

Hasselkling Siegerehrung 2024

Stimmungsvolle Hasselkling-Siegerehrung mit großer Beteiligung: neun neue Majestäten proklamiert
EVERSEN. Kürzlich fand im „Gasthaus Niedersachsen“ in Eversen die Siegerehrung des diesjährigen
Vergleichsschießens der Schützenvereinigung Hasselkling statt.

Weiterlesen...
 

Siegerehrung Hasselkling Lichtpunkt-Kinder

Kürzlich hatte die Schützenvereinigung Hasselkling zur Siegerehrung im Bereich Lichtschießen eingeladen, um die Sieger und Majestäten des diesjährigen Vergleichsschießens zu ehren. Im bunt geschmückten Schützenheim in Eversen konnte der Vorsitzende der Hasselkling Marcel Engwer rund 60 Lichtgewehr-Schützinnen und -Schützen zwischen sechs und zwölf Jahren zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Betreuern begrüßen.

Weiterlesen...
 

 25 Jahre „König der Könige“:  Jubiläum beim Vergleichsschießen in der Stadt Bergen

Bergen, 24.10.2024: Das Vergleichsschießen „König der Könige“ feierte in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum 25. Mal traten die Schützenkönige aus dem Berger Stadtgebiet gegeneinander am Schießstand an, um unter sich den „König der Könige“ zu krönen. Zum 25-jährigen Jubiläum wurden nun die Würdenträger der vergangenen Jahre ins Schützenheim Offen eingeladen. Die Organisation übernahmen die Vorsitzenden des SV Bollersen, Heinz Dankert, des SV Eversen, Thomas Röder, und des SV Offen, Hans-Joachim Stegemeier.

Weiterlesen...